Anbieter:
Volksbank Ludwigsburg eG
Schwieberdinger Str. 25
71636 Ludwigsburg
Tel.: 07141 - 131 0
Fax: 07141 - 131 7000
E-Mail: info@volksbank-ludwigsburg.de
Vertreten durch den Vorstand:
Thomas Palus, Vorsitzender; Joachim Sandner, stv. Vorsitzender
Vorsitz des Aufsichtsrates:
Michael Kerker
Rechtsform:
Eingetragene Genossenschaft
Genossenschaftsregister:
200001
Registergericht:
Amtsgericht Stuttgart
Sitz der Genossenschaft:
Schwieberdinger Straße 25, 71636 Ludwigsburg
Umsatzsteuer-ID:
DE 146128333
Aufsicht:
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Graurheindorfer Str. 108
53117 Bonn
Europäische Zentralbank (EZB)
Sonnemannstraße 20
60314 Frankfurt am Main
Einlagensicherung und Institutsschutz:
Die Volksbank Ludwigsburg eG ist der amtlich anerkannten BVR Institutssicherung GmbH und der zusätzlichen freiwilligen Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e. V. angeschlossen.
Prüfungsverband:
Zuständiger Prüfungsverband nach § 54 GenG ist der Baden-Württembergische Genossenschaftsverband e.V mit Sitz in Karlsruhe, erreichbar unter www.wir-leben-genossenschaft.de.
Angaben zum Versicherungsvermittler-Register:
Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e. V.
Breite Straße 29
10178 Berlin
Telefon 0180 600585-0
(0,20 Euro pro Anruf Festnetzpreis; Mobilfunkhöchstpreis 0,60 Euro pro Anruf)
Registrierungsnummer: D-FVXJ-1K9AW-49
Die Volksbank Ludwigsburg eG bietet im Zuge der Vermittlung eine Beratung gemäß den gesetzlichen Vorgaben an und erhält für die erfolgreiche Vermittlung eines Versicherungsvertrages eine Provision von der R+V. Die Provision ist in der von Ihnen an die R +V zu zahlenden Versicherungsprämie enthalten, weitere Vergütungen in Form einer Bonifikation, Zuschüssen oder geldwerten Sachleistungen sind möglich und ebenfalls mit der Versicherungsprämie abgegolten.
Europäische Online-Plattform zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Unternehmern (OS-Plattform)
Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform erreichen Sie über den Link:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Verantwortlich für den journalistischredaktionell gestalteten Inhalt im Sinne des Medienstaatsvertrages:
Bernd Weisheit