Gegründet im Frühsommer 1862 gehört die Volksbank Ludwigsburg zu den ältesten Genossenschaftsbanken in Württemberg – ganz im Sinne der Idee der „Hilfe zur Selbsthilfe“ von Hermann Schulze-Delitzsch und Friedrich Wilhelm Raiffeisen. Die Wurzeln der Volksbank reichen jedoch noch weiter zurück: Im Jahr 1847 hatte der Ludwigsburger Gewerbe- und Handelsverein die „Localbank“ ins Leben gerufen, die schließlich in die neugegründete Genossenschaftsbank aufging.
1847
Gründung unseres Vorläuferinstitutes "Localbank für kleine Gewerbe"
1862
Gründung der „Ludwigsburger Spar- und Vorschußbank“
Rudolf Behr wird Vorstandsvorsitzender
1870
Umzug in die Schlossstraße, die Mitgliederzahl wächst auf 597
1884
Ferdinand Schnaidt wird Vorstandsvorsitzender
1893
Umzug in die Seestraße, erste bankeigene Geschäftsräume
1897
50 Jahre Bankgeschäfte in Ludwigsburg und Umgebung