Ausbildung bei der Volksbank Ludwigsburg eG – das heißt viel Lernen in Theorie und Praxis, aber auch jede Menge Spaß bei der Arbeit. Hier berichten regelmäßig unsere Auszubildenden und DH-Studenten von ihrem Alltag in unserer Bank.
Rund um die Ausbildung
Aus dem Azubi-Alltag bei der Volksbank Ludwigsburg
Eine einzigartige Ausbildung
WEITERENTWICKLUNG DER PERSÖNLICHKEIT

- Verantwortung bei Projekten
- Regelmäßige Feedback-Gespräche
- Ideen für die Mitgestaltung der Ausbildung sind willkommen
- Hohe Übernahmechancen
VIELSEITIGES LERNEN

- Innerbetrieblicher Unterricht von Referenten aus den Fachbereichen
- Lernwerkstatt: Vernetzung von Theorie und Praxis
- Wirtschaftsforum: Diskussion über aktuelle wirtschaftliche und politische Themen
VERSCHIEDENE EINBLICKE

- Aktive Mitarbeit in der Filiale
- Individueller Ausbildungsplan beinhaltet alle relevanten Bereiche
- Optimale Vorbereitung für eine erfolgreiche Karriere
TEIL EINER GEMEINSCHAFT WERDEN

- Kennenlernwoche zu Beginn der Ausbildung
- Erfahrene Mitarbeiter als Paten
- Gemeinsame Teilnahme am Firmenlauf
- Gemeinsame Ausflüge
- VobaFit: hauseigenes Sportprogramm für alle Mitarbeiter
Das sagen unsere Azubis

„Seit dem Start meiner Ausbildung zum Informatikkaufmann in der Volksbank Ludwigsburg sind schon mehrere Monate vergangen. Mein Aufgabengebiet ist abwechslungsreich und kein Tag ist wie der andere. Ich wachse mit der Zeit immer mehr mit dem Team zusammen und kann Schritt für Schritt selber mehr Verantwortung übernehmen. Vor allem durch die netten Kollegen, die mir jede Frage beantworten, aber auch durch den innerbetrieblichen Unterricht mit den anderen Azubis lerne ich immer etwas Neues. Ich bin gespannt auf das, was die Zukunft bringt und schaue nach vorne auf eine tolle Zeit mit den Kollegen und allen anderen Azubis.“

„Ich bin nun bereits seit einem halben Jahr bei der Volksbank, wie ich mit Erstaunen festgestellt habe. Die Zeit seit Ausbildungsbeginn ist wie verflogen und ich habe in dieser kurzen Zeit einiges gelernt.
Ich merke, wie ich im Umgang mit Kollegen und Kunden immer sicherer werden, mehr Verantwortung übernehme und deutlich reifer geworden bin.
In der Theoriephase an der DHBW habe ich bereits viel Fachwissen dazugewinnen können und weiß schon jetzt bedeutend mehr über die Arbeitsweise und die Bedeutung einer Bank.
Auch in den Schulungen mit den anderen Auszubildenden haben wir viel über unsere Bank gelernt, wer in welchem Bereich arbeitet, wie wir organisiert sind, was für Regeln es gibt und vieles mehr. Außerdem haben wir uns gegenseitig besser kennengelernt und zusammen an verschiedenen Projekte gearbeitet und haben dabei verschiedene Arbeitsweisen ausprobiert, wie zum Beispiel agiles Arbeiten.
Ich freue mich schon auf die folgenden Wochen meiner Ausbildung!“

„Nach der Ausbildung bin ich als Berater gestartet und habe später die Filialleitung in Metterzimmern und Benningen übernommen. Seit Januar 2020 bin ich Filialleiter
in unserem Beratungscenter in Marbach. Darauf hat mich die Weiterbildung zum Bankfachwirt und Bankbetriebswirt besonders gut vorbereitet. Das in mich gesetzte Vertrauen macht mich besonders stolz und spornt mich an mein Bestes zu geben.“

„Ich arbeite jetzt in der Privatkundenberatung im Bereich Hemmingen – damit ist für mich ein
Traum in Erfüllung gegangen. Die Kundengespräche machen am meisten Spaß. Ausbildung und Duales Studium haben mich fachlich perfekt auf die Aufgaben vorbereitet, ich kenne
zudem alle Abläufe genau und meine Ansprechpartner für Spezialthemen ebenso. Abschließend kann ich sagen: Die Ausbildung bei der Volksbank Ludwigsburg ist vielfältig, anspruchsvoll, manchmal auch anstrengend, macht aber immer Spaß und ich würde sie jederzeit wieder anfangen.“

„Jetzt ist schon knapp ein halbes Jahr vergangen, seitdem ich im September meine Ausbildung als Bankkauffrau bei der Volksbank Ludwigsburg begonnen habe. In dieser Zeit habe ich viele tolle Erfahrungen gesammelt. Ich merke wie offener und reifer ich geworden bin. Der Umgang mit Kunden fällt mir ebenfalls viel leichter. Ich habe viel Freude an meiner täglichen Arbeit. Mir gefällt die Zusammenarbeit im Team, wo einer für den anderen da ist und man mit einem Problem nie allein gelassen wird.
Ich freue mich auf die kommenden Jahre mit den anderen Azubis und Kollegen. Und bin gespannt was mich in der Zukunft erwartet.“

„Ich habe nicht nur vielseitige Einblicke in die Arbeit bei einer Bank gewonnen, sondern ich habe auch sehr viel über mich gelernt. Nicht nur mein Alltag hat sich durch das Berufsleben im Vergleich zum Schulleben stark verändert - auch meine Persönlichkeit. Ich lege inzwischen Wert auf ganz andere Dinge, bin viel selbstbewusster geworden, der Kontakt mit Kunden macht mir Spaß.
Hier in der Bank habe ich schon viel Neues gelernt und Tag für Tag lerne ich weiter dazu.
Die Erwartungen, die ich an die Ausbildung gestellt habe wurden schon in den ersten Wochen übertroffen: Ich finde es sehr schön, dass ich in der Filiale schon viel Verantwortung tragen darf. Ich bin gespannt auf die Zeit, die noch vor mir liegt und freue mich sehr darauf“

„Nach einem halben Jahr bei der Volksbank Ludwigsburg kann ich sagen, dass es mir viel leichter fällt, mich mit Menschen zu unterhalten oder vor fremden Personen zu sprechen.
Ich wachse ständig über mich hinaus und versuche meine täglichen Aufgaben gut zu bewältigen. Inzwischen bin ich auch ein fester Bestandteil meines Filialteams und mir wird sehr viel Vertrauen entgegengebracht.
Meine Erwartungen an die Zeit als Azubi wurden jetzt übertroffen und ich freue mich auf den Rest meiner Ausbildung.“

„Mein erster Eindruck ist sehr positiv. Die anderen Auszubildenden sind alle sehr nett und wir verstehen uns alle wirklich gut miteinander.
Ich finde es toll, dass die Volksbank die Einführungswoche organisiert hat, denn so können wir als Team zusammenwachsen.
Ich freue mich auch schon sehr auf nächste Woche, denn da lerne ich meine Filiale kennen.“

„Ich muss mir selbst eingestehen, dass mich die letzten zwei Tage sehr positiv überrascht haben. Ganz besonders die Gelassenheit trotz Anzug und Krawatte.
Ich bin froh, dass wir genug Informationen bekommen haben, um mir schon ein Bild über die kommenden Wochen / Monate zu machen.“

„Ich gehe mit viel Freude und Ehrgeiz an den Start meiner Ausbildung, denn nach der viel zu langen Corona Pause bin ich noch motivierter als zuvor.“

„Ich persönlich bin der Meinung, dass die Einführung in die Berufswelt an beiden Tagen interessant war. Alle erhaltenen Infos sind hilfreich, aussagekräftig und bestätigen meine Berufswahl. Ja, ich festige hiermit meine Auswahl... hier bin ich richtig! “

„Nach den ersten zwei Tagen kann ich sagen das ich mich sehr wohl fühle und die meisten Zweifel und Ängste die ich hatte sich in Luft aufgelöst haben. Ich freue mich jetzt umso mehr auf die mir bevorstehende Zeit. “
Bildungspartnerschaft
Mit der Erich-Bracher-Schule in Kornwestheim-Pattonville und den Ludwigsburger Schulen Robert-Frank-Wirtschaftsgymnasium und dem Otto-Hahn-Gymnasium führt die Volksbank Ludwigsburg eG seit vielen Jahren erfolgreiche Bildungspartnerschaften.
Die Volksbank möchte den Schülerinnen und Schülern in den Veranstaltungen praxisorientiertes Wissen vermitteln. Ausbilderin und Auszubildende der Volksbank Ludwigsburg sind deshalb regelmäßig in den Schulen, um gemeinsam Ideen und Themen für Seminare, Vorträge und Workshops zu entwickeln. Die verschiedenen Angebote beinhalten beispielsweise Bewerbertrainings, Schuldenprävention und Workshops zum Thema Wertpapiere.
Bildungspartnerschaften sind vertraglich fixierte Kooperationen zwischen Schulen und Unternehmen. Die Angebote der Bildungspartnerschaft sollen den Übergang von der Schule in Ausbildung, Studium und Beruf erleichtern. Ein weiteres Ziel ist die Stärkung der ökonomischen Bildung sowie des unternehmerischen Denkens und Handelns der Schüler.
Azubi-Blog

10.10.2018
Teambuilding in Schramberg
„Der innerbetriebliche Unterricht mit dem Thema ,Persönlichkeitstypen‘ gab uns schon eine Idee davon, was uns beim dreitägigen Teambuilding-Event in Schramberg erwarten wird.

5.8.2018
Azubis beim Firmenlauf
„Der 9. Bietigheimer Firmenlauf begann mit einem gemütlichen Zusammensitzen der Läufer von der Volksbank Ludwigsburg. An den Start gingen wir auch mit unseren neuen Azubis. Vorab habe ich die Aufgabe des Fotografen zugeteilt bekommen, da ich selbst leider nicht mitlaufen konnte

15.06.2018
Kennenlerntag für die neuen Azubis
Es war wieder eine spannende Begegnung zwischen unseren Auszubildenden des Jahrgangs 2017 und unseren zukünftigen jungen Kolleginnen und Kollegen, die im kommenden September bei der Volksbank Ludwigsburg starten.

22.11.2017
Elternabend im Kommunikations- und Ausbildungszentrum
Die Eltern unserer Azubis haben sich vor Kurzem bei einem gemeinsamen Abend im Kommunikations- und Ausbildungszentrum umfassend über die Ausbildung ihres Nachwuchses bei der Volksbank Ludwigsburg informiert.

27.7.2017
Teambuilding in Schramberg
Die jährliche Teambuilding-Fortbildung des ersten Azubi-Lehrjahres der Volksbank Ludwigsburg startete kürzlich in Schramberg - ganz im Mittelpunkt stand dabei das Zusammenwachsen als Team.

12.4.2017
Praktikanten lernen die Volksbank Ludwigsburg kennen
Mit der Unterstützung der Auszubildenden, hatten vier Praktikanten eine Woche lang die Möglichkeit einen Blick hinter die Kulissen der Volksbank Ludwigsburg zu werfen und die Regionalbank als Arbeitgeber kennenzulernen.

22.3.2017
Azubis auf Erkundungstour in Stuttgart
Ein gemeinsamer Ausflug in die Landeshauptstadt führte unsere Auszubildenden in viele bisher unbekannte Ecken der Stadt. Unter anderem wurde der Ausflug dazu genutzt, die Immobilien unseres Verbundpartners Union Investment kennenzulernen.

20.2.2017
Spannende Eindrücke von den Ausbildungsmessen
Auch in diesem Jahr nahm die Volksbank Ludwigsburg wieder an der Berufs- und Ausbildungsmesse (bam) in Ludwigsburg teil. Wenige Tage später fand die eigene Hausmesse VobaForum ausbildung+praktikum statt.

19.7.2016
Größtes Azubi-Team beim BZ-Firmenlauf
Beim 7. BZ-Firmenlauf ging es nicht um sportliche Höchstleistungen, sondern vor allem um den gemeinsamen Spaß am Sport. Auch viele Mitarbeiter und Azubis der Volksbank Ludwigsburg eG gingen an den Start.

30.6.2016
Ausbildungsjahrgang 2015 on Tour
Zum Abschluss des ersten Lehrjahres der Volksbank Ludwigsburg stand für den Jahrgang 2015 eine Fahrt nach Schramberg an – um als Team zu zusammenzuwachsen und persönliche Grenzen zu überwinden.

15.6.2016
Kennenlerntag mit den neuen Azubis
Anfang Juni war es wieder soweit: Zwölf angehende Azubis, die im September bei der Volksbank Ludwigsburg eine Ausbildung oder ein Duales Studium beginnen, kamen zum ersten Kennenlernen in die Bankzentrale.